Verlosung zum Neujahrsrätsels
Sage uns schreibe 116 Rätselfreunde haben unser diesjähriges n-design Neujahrsrätsel gelöst und das zumeist auch richtig 🙂 Da der olympische Geist zählt, nehmen natürlich auch die „nicht ganz so richtigen“ Lösungen an der Verlosung der „Mörder-Preise“ teil. Davon gibt es 3 Stück. Jeder Teilnehmer erhält eine Losnummer. Die Losnummern werden in Kürze an die angegebenen Mailadressen versandt. Daraufhin werden wir Tag für Tag die Lostrommel rotieren lassen und jeweils 10 Nieten ziehen. Und dann nochmal drei Nieten und schon stehen die 3 diesjährigen Gewinner fest. Ihr Losglück können Sie unten verfolgen (der Rechtsweg bleibt natürlich wie immer ausgeschlossen).
Viel Glück!
P.S. Dank des Einsatzes der Rätselgemeinde freuen wir uns dieses Jahr 580 Euro einem wohltätigen Zweck zukommen lassen zu können. Wohin die Spende fließt, erfahren Sie in Bälde hier auf der Website unter der Rubrik Aktuelles.
Und die Lostrommel dreht sich wieder …
0245 | 0489 | 0659 | 0683 | 0792 | 0879 | 0914 | 0941 | 1044 | 1361 |
1387 | 1447 | 1508 | 1551 | 1564 | 1726 | 1727 | 1747 | 1933 | 2130 |
2133 | 2196 | 2231 | 2370 | 2416 | 2418 | 2469 | 2634 | 2742 | 2912 |
2914 | 2956 | 2976 | 3016 | 3018 | 3031 | 3092 | 3122 | 3205 | 3268 |
3337 | 3405 | 3421 | 3451 | 3834 | 4184 | 4402 | 4494 | 4513 | 4564 |
4642 | 4803 | 4911 | 4921 | 5064 | 5201 | 5267 | 5283 | 5293 | 5865 |
5870 | 5901 | 6077 | 6094 | 6107 | 6198 | 6323 | 6371 | 6646 | 6690 |
6786 | 6806 | 6855 | 6858 | 6881 | 6969 | 7088 | 7130 | 7366 | 7384 |
7412 | 7430 | 7476 | 7638 | 7707 | 7759 | 7803 | 7847 | 7884 | 7894 |
7944 | 7950 | 8198 | 8312 | 8332 | 8386 | 8409 | 8421 | 8453 | 8551 |
8644 | 8745 | 8866 | 8919 | 8935 | 8968 | 9023 | 9239 | 9339 | 9353 |
9578 | 9583 | 9706 | 9762 | 9812 | 9972 |
Des Rätsels Lösung
- Aus den beiden Hinweisen D und E folgt, dass 0 in der Lösung vorkommt, aber nicht an der letzten Stelle.
- Der Hinweis C besagt, dass die 0 auch nicht in der Mitte positioniert sein kann. Also muss sie an erster Stelle in der Lösung stehen ( 0 _ _ ). Außerdem muss dann die 2 oder 6 in der Lösung vorkommen.
- Auf Grund der beiden Hinweise A und B kann die 6 nicht in der Lösung enthalten sein, denn dann wäre sie an erster Stelle sowohl richtig als auch falsch. Somit muss die 2 in der Lösung enthalten sein und mit Hinweis C steht sie an letzter Stelle ( 0 _ 2 ).
- Den letzten Schritt weist der Hinweis B: wir wissen, die 6 ist nicht in der Lösung. Wäre die 1 die fehlende Zahl, so müsste sie den noch freien Platz in der Mitte der Lösung einnehmen. Da wäre sie aber auf Grund des Hinweises falsch platziert. Also bleibt nur noch die 4, worauf wir als Lösung ( 0 4 2 ) erhalten.
… was auch nicht verwundert, ist es doch the answer to life, the universe and everything …